Der Quilt sollte nur einmal im Schatten der Naht an den Zacken entlang und einmal rundherum gequiltet werden. Kein Problem dachte ich, bis ich das Paket aufmachte.
Der Quilt hatte ein richtig dickes Polyester - Vlies innen und er war schon komplett fertig genäht - also verstürzt! Nur die Wendeöffnung war mit Sicherheitsnadeln geschlossen.
Ich überlegte eine Weile, ob ich ihn zurück schicke, aber dann wollte ich es doch versuchen ihn in die Longarm einzuspannen. Schließlich hatte ich den Auftrag ja angenommen.
Dann bemerkte ich beim einspannen, dass in der Mitte des Quilts kein Vlies war. Und dann waren Sicherheitsnadeln in der Rückseite und Vlies. Hier war das Vlies gesichert, damit es nicht komplett wegrutscht, aber es war nicht miteinander verbunden...
Was nun? Quilt zurückschicken? Vielleicht hätte ich es tun sollen, aber ich wollte den Quilt retten.
Also habe ich den Quilt gewendet und das Vlies aneinander genäht. Leider war es an mehreren Stellen gerissen, sodass ich es kleben musste.
Werbung!
Nun war ein einspannen in die Longarm aber nicht mehr möglich, denn sonst wäre es wieder gerissen. Außerdem war ein Stoff dehnbar.
Damit der Quilt doch noch richtig schön wird, habe ich dann alle Nähte aufgetrennt und den Quilt geheftet und mit der Nähmaschine gequiltet. Beim verstürzen hätte der Quilt sich bei dem dicken Vlies sicher total verzogen.
Und so sieht er jetzt aus
Auch wenn die Kundin jetzt ein Binding an den Quilt nähen muss hoffe ich doch, dass er ihr so gefällt.
Bei diesem Quiltauftrag habe ich eine Menge gelernt....
Ich wünsche euch einen schönen Freitag!
aber gut gerettet. Toll.
AntwortenLöschenWinkegrüße Lari